© joon film 2010-2020
Built with Indexhibit
Ein Film von René Frölke
Es gibt, im Grunde, in diesem Film drei Figuren: das Werk, den Autor
und Norman Manea. Le beau danger ist eine filmische Anordnung von
Beobachtungen und Texten. Die zu lesenden Bilder durchbrechen im
Verlauf des Filmes fortwährend das cinematografische Bild. Es ist der
Versuch, Text und Bild sich gegenseitig befragen zu lassen. Es ist auch
eine Beobachtung, in der die Zerrissenheit unserer Zeit erkennbar wird.
Eine Zerrissenheit, in der die Information zum Gegenspieler der Erfahrung
und somit auch der Erinnerung selbst wird.
Weitere Festivals und Aufführungen:
FID Marseille 2014 - International Competition
TIFF 2014 - Wavelength
Sao Paulo International Film Festival - International Competition
Duisburger Filmwoche
Torino Film Festival - International Competition
Festival dei Popoli
FICUNAM
Art of the Real 2015 - Lincoln Center, New York
Konzept, Bild und Umsetzung: René Frölke
Produktion: Ann Carolin Renninger, René Frölke
in Zusammenarbeit mit Paolo Benzi
gefördert von:
Filmförderung Hamburg
Schleswig-Holtstein
Filmwerkstatt Kiel
und
der Robert Bosch Stiftung im Rahmen
des Projekts "Grenzgänger"
mit Unterstützung von:
Rumänisches Kulturinstitut,
Polirom, Rumänien,
Alexandru Ioan Cuza Universität Iasi, Rumänien,
The National Book Centre, Rumänien,
Romanian Cultural and Humanistic Research Institute, Italien,
il Saggiatore, Italien
Bard College, USA