GEFÖRDERT VON
Filmförderung Hamburg,
Schleswig-Holtstein,
Filmwerkstatt Kiel,
Robert Bosch Stiftung (im Rahmendes Projekts "Grenzgänger"),
Rumänisches Kulturinstitut,
Polirom, Rumänien,
Alexandru Ioan Cuza Universität Iasi, Rumänien,
The National Book Centre, Rumänien,
Romanian Cultural and Humanistic Research Institute, Italien,
il Saggiatore, Italien
Bard College, USA
ZUSAMMENARBEIT MIT
Paolo Benzi
ANSCHAUEN
Trailer
Video on demand
Le beau danger
16 mm SW/Farbe
100 Minuten
Deutschland, Italien
2014
REGIE
René Frölke
Le beau danger
16 mm bw/Colour
100 minutes
Germany, Italy
2014
DIRECTOR
René Frölke
GEFÖRDERT VON
Filmförderung Hamburg,
Schleswig-Holtstein,
Filmwerkstatt Kiel,
Robert Bosch Stiftung (im Rahmendes Projekts "Grenzgänger"),
Rumänisches Kulturinstitut,
Polirom, Rumänien,
Alexandru Ioan Cuza Universität Iasi, Rumänien,
The National Book Centre, Rumänien,
Romanian Cultural and Humanistic Research Institute, Italien,
il Saggiatore, Italien
Bard College, USA
ZUSAMMENARBEIT MIT
Paolo Benzi
ANSCHAUEN
Trailer
Video on demand
NEWS
Arsenal on Location @ Wolf Kino
Kinostart von "Spuren von Bewegung vor dem Eis" und Berlin-Premiere von "Der Wind nimmt die mit" ab 20.03.2025 im Wolf Kino.
Dokumentarische Operationen im Umgang mit Zeit.
"Aus einem Jahr der Nichtereignissse" beim dfi-Symposium, 9./10. Januar 2025 im Filmhaus Köln / Filmgespräch mit Ann Carolin Renninger / Chris Wright und René Frölke im Gespräch über die Zusammenarbeit mit Thomas Heise
NEWS
Arsenal on Location @ Wolf Kino
Kinostart von "Spuren von Bewegung vor dem Eis" und Berlin-Premiere von "Der Wind nimmt die mit" ab 20.03.2025 im Wolf Kino.
Dokumentarische Operationen im Umgang mit Zeit.
"Aus einem Jahr der Nichtereignissse" beim dfi-Symposium, 9./10. Januar 2025 im Filmhaus Köln / Filmgespräch mit Ann Carolin Renninger / Chris Wright und René Frölke im Gespräch über die Zusammenarbeit mit Thomas Heise